German: Killerpilze + Famp @ B72

Oh hey, mein erster Blogpost auf Deutsch. Ist schon ziemlich schräg in meiner Muttersprache zu schreiben, aber da muss ich jetzt durch. Ich habe mich lange genug hinter dem Vorwand „ich bin kein Native Speaker und weiß es nicht besser“ versteckt.

Also legen wir los, am 16. April 2016 beehrten die, noch aus Bravo-Hits-Zeiten bekannten, Killerpilze das B72 in Wien. Als Support engagierten sie die österreichische Band Famp, mit der sie schon einige Male zusammen spielten und anscheinend auch privat sehr gut befreundet sind.

Famp_02Ich habe Famp bei meinem ersten Killerpilze Konzert vor ein bisschen über zwei Jahren kennen und lieben lernen dürfen. Sie haben einen extrem angenehmen Indie-Pop Sound der mich immer an Sommer und Sonne erinnert. Man hört ihnen gerne zu, träumt sich an den Strand oder tanzt einfach alle Sorgen weg.

Famp_01Wer Famp nicht kennt, aber auf Bands wie Kings Of Leon, Kaiser Chiefs oder Arctic Monkeys steht, sollte sich unbedingt mal in ihre Songs reinhören. Famp hat das Publikum überzeugt und in seinen Bann gezogen. Nach ihrem Set wurde lautstark um eine Zugabe gebeten, was ich bei Support-Acts noch nicht so oft erlebt habe.

Nach einer kurzen Umbauphase kämpften sich die Killerpilze durchs Publikum zur Bühne. Von der James Bond Melodie begleitet hüpften sie auf die kleine Bühne und starteten ihre Show. Uns wurden zwei Stunden voller Power versprochen (und kleiner Spoiler: wir wurden nicht enttäuscht).

KP_01

Die Setlist war meiner Meinung nach gut gemischt, von den ganz alten Songs der ersten Platte bis zu allen (ja wirklich, allen!) Songs der neuesten Platte war für jeden was dabei.

Hier die komplette Setlist:
KP_Setlist

Mein persönliches Schmankerl, welches gar nicht auf der Setlist steht, war Richtig Scheiße. Wer schon öfter auf Killerpilze Konzerten war (in den letzten Jahren jedenfalls) weiß, dass dieses Lied nicht gespielt wird. Mit dem Song wurden die Pilze damals (2006-lang ist’s her) Teenie-Idole, landeten auf der Bravo Hits und auf den Covern von Teenie-Magazinen. Ich denke um sich ein Stück weit von diesem Image zu lösen und nicht mehr nur auf den damaligen Erfolg reduziert zu werden, mussten sie sich eine Zeit lang vom Teenie-Punk, der sie bekannt gemacht hat, distanzieren. Deshalb war es umso überraschender, dass sie 1 Minute 30 Sekunden von Richtig Scheiße anspielten und dann in Drei überleiteten.

KP_06Natürlich ist Richtig Scheiße nicht der beste Song ever, aber ich denke für viele Fans, vor allem die, die seit 2006 dabei sind, hat er einen großen Nostalgie-Faktor.

Eine weitere Überraschung in der Setlist war auch das letzte Lied. Normalerweise spielten sie nämlich immer Springt Hoch zum Schluss.

KP_03Die restliche Show war wie gewohnt. Sound der zum springen und tanzen animiert. Lieder bei denen man mitsingen muss. Und natürlich surfte Jo (der Sänger) wieder über das Publikum. Da die Decke im B72 nicht gerade hoch ist, musste er liegend auf einem Gitarrenkoffer zur Bar und wieder zurück zur Bühne.

Das Wichtigste, das du, mein lieber Leser, mitnehmen sollst ist, dass man ein Buch nicht nach seinem Cover beurteilen sollte und eine Band nicht nach ihrem Namen oder ihrer Vergangenheit. Ich gebe jeder Band, jedem Buch, jedem Film eine Chance und glaub mir, du wirst so viele neue tolle Dinge entdecken wenn du dich nicht mehr von Vorurteilen leiten lässt.

Also los, hör dir die neue Platte von den Killerpilzen an, vielleicht werden sie ja deine neue Lieblingsband. 🙂

 

Leave A Comment